Vorsicht beim Feuern im Freien
Die Verantwortlichen der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt und der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) haben heute Dienstag, 1. Juli 2025, eine Lagebeurteilung der aktuellen Wetterlage und der damit verbundenen Gefahr von Waldbränden vorgenommen. Neu gilt im Kantonsgebiet die Stufe 3 von 5 (erhebliche Waldbrandgefahr).

Medienmitteilung Kanton Aargau

Während der Sommerzeit, das heisst vom 7. Juli bis 10. August 2025 gelten für die Schalter der Gemeindeverwaltung reduzierte Öffnungszeiten. 
Diese sind wie folgt:

Montag bis Freitag jeweils nur vormittags von 08.00 bis 11.30 Uhr 

In dringenden Fällen kann ausserhalb dieser Zeiten unter 062 893 12 28 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ein Termin vereinbart werden.

Der Gemeinderat sowie das Gemeindepersonal wünschen Ihnen allen einen schönen Sommer.


Entgegen der früheren Informationen wird Gemeinderat Josef Roos aus gesundheitlichen Gründen für die neue Amtsperiode nicht mehr kandidieren. Josef Roos war seit dem 01.01.2022 Mitglied des Gemeinderates.
Die weiteren Mitglieder des Gemeinderates Urs Pfründer, Sonja Gygli, Roger Gütiger und Sandra Kallinich stellen sich im Herbst für eine weitere Amtsperiode zur Wiederwahl.

Am 27. Juni 2025 ist in Möriken-Wildegg verstorben:

Richard Kehl

 geb. 12.04.1930, von Balgach SG, verheiratet,
 wohnhaft gewesen in Holderbank, mit Aufenthalt im Alterszentrum Chestenberg

Abdankung: Freitag, 18. Juli 2025, 11.00 Uhr, Ref. Kirche Holderbank
Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.